Seit einem Jahr stetige Verbesserung der Stimmung in der Landwirtschaft auf einen Wert von -0,1 Punkten. Das Agrar-Geschäftsklima lag im März 2024 noch bei -2,1 Punkten.

Die positive Einschätzung der aktuellen Lage ist maßgeblich von guten Erzeugerpreisen für tierische Produkte beeinflusst. Insbesondere für Milch und Rindfleisch.
Mit -2,4 Punkten liegen die Zukunftsaussichten deutlich hinter der Einschätzung der aktuellen Lage mit 2,3 Punkten.


53%
der Sonderkulturbetriebe sehen die zukünftige wirtschaftliche Lage als ungünstig bis sehr ungünstig. Grund wird vor allem die angekündigte Erhöhung des Mindestlohns sein.

Die durchschnittliche Investitionssumme lag dabei etwas über 200.000 €.

10%
der befragten Landwirte haben in den letzten 12 Monaten in erneuerbare Energien investiert.
Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr rund um das Rentenbank-Agrarbarometer verpassen?
Dann melden Sie sich hier für unseren Reminder an.
Ansprechpartner

Dr. Klaus Hollenberg

Carla Isenberg

Axel Wilhelm