Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Rentenbank: Starkes Förderjahr 2022
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank verzeichnete 2022 eine kräftig gestiegene Nachfrage nach ihren Förderdarlehen. Das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten stieg um rund 23 % auf 6,9 Mrd. Euro (2021: 5,6 Mrd. Euro). Das gesamte Förderneugeschäft legte deutlich zu auf 11,5 Mrd. Euro (2021: 9,8 Mrd. Euro). Um die Finanzierungsmöglichkeiten für AgTech-, FoodTech- und Bioökonomie-Start-ups zu verbessern, beteiligte sich die Rentenbank 2022 erstmals an Venture Capital Fonds. Zur Refinanzierung ihres Fördergeschäfts nahm die Rentenbank mittel- und langfristige Kapitalmarktmittel von 11,8 Mrd. Euro (2021: 10,7 Mrd. Euro) auf. Die Kapitalquoten erreichten nahezu das gute Vorjahresniveau. In das neue Geschäftsjahr startete die Rentenbank erfolgreich mit einem Förderneugeschäft mit Programmkrediten in Höhe von 1,7 Mrd. Euro.
weiterlesenBanken im Mittelpunkt der Grünen Transformation - Agrarfinanztagung von Rentenbank und DBV
Frankfurt. Mit Hilfe der Sustainable Finance Strategie der EU und der Regulatorik sollen Banken und Finanzinstitutionen Kapital in nachhaltige Investitionen lenken. Das hat Konsequenzen für die Finanzierung aller Unternehmen, einschließlich der Landwirtschaft. Es war eines der Themen, die im Rahmen der diesjährigen Agrarfinanztagung der Landwirtschaftlichen Rentenbank und des Deutschen Bauernverbands (DBV) am gestrigen Donnerstag in Berlin diskutiert wurden. Das hohe Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigte aber auch, wie sehr volatile Märkte, hohe Zinsen und steigende Inflationsraten die Branche bewegen.
weiterlesen"Zukunftsfelder im Fokus" und Förderungen für Junglandwirt:innen – die Rentenbank beim DKB-Event
Am 15. März 2023 referiert unsere Kollegin Kirsten Müller, Expertin für Programmkredite, beim DKB-Event für Landwirtinnen und Landwirte. Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei.
Kirsten Müller stellt unser neues Programm „Zukunftsfelder im Fokus“ vor und spricht über Förderungsmöglichkeiten für Junglandwirtinnen und -landwirte.
weiterlesen„Investitionsprogramm Landwirtschaft“: Bekundetes Investitionsvolumen hoch wie nie – Einladungen erfolgen ab 2. März
Frankfurt. In dem Ende Januar abgeschlossenen Verfahren haben mehr als 12 000 Unternehmen ihr Interesse an einer Förderung in der Antragsrunde 2023 des „Investitionsprogramms Landwirtschaft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bekundet. Das geplante Investitionsvolumen in klima- und umweltschonende Vorhaben beläuft sich auf 2,64 Mrd. Euro (2022: 1,85 Mrd. Euro) und erreicht damit einen Rekordwert.
weiterlesenRentenbank-Gebäude: denkmalgerechter Umbau schreitet voran
Frankfurt. Nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen und dem Erhalt der Baugenehmigung ist Anfang Februar 2023 der Startschuss für die umfangreiche Modernisierung des denkmalgeschützten Gebäudes in der Frankfurter Hochstraße gefallen. In den kommenden Wochen wird mit der Revitalisierung und der Aufstockung des fast siebzig Jahre alten Rentenbank-Gebäudes begonnen.
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.