Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Neues Bürgschaftsprogramm für KMU aus Landwirtschaft und Gartenbau über das Programm COSME und den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI)
Ab 1. Oktober können landwirtschaftliche Unternehmen für Investitionen über ihre Hausbanken Bürgschaften erhalten. Mit dem neuen Programm „Agrar-Bürgschaften" fördern die Bürgschaftsbanken landwirtschaftliche Betriebe, Aquakulturbetriebe und nicht gewerbliche Gartenbaubetriebe wie Baumschulen, Staudengärtnereien, Obst- und Gemüsebauern oder Produzenten von Zierpflanzen. „Wir freuen uns, dass wir jetzt auch Betrieben aus der Landwirtschaft und dem gesamten Gartenbau unter die Arme greifen können, wenn sie Sicherheiten für eine Bankfinanzierung brauchen", betonte der stellvertretende VDB-Vor...
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,56 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Programmkredite der Förderbank für...
weiterlesenRentenbank: Rekordwert im Neugeschäft mit Förderkrediten und erfolgreiche Emissionstätigkeit
Erstes Halbjahr 2015 Eine äußerst lebhafte Nachfrage nach Förderkrediten aus der Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsentwicklung der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, im ersten Halbjahr 2015. Mit ihren zinsgünstigen Programmkrediten erreichte die Förderbank ein neues Rekordhoch trotz der schwächeren Entwicklung auf den Agrarmärkten. Auch mit ihrem internationalen Emissionsgeschäft war die Rentenbank in den ersten sechs Monaten des Jahres sehr erfolgreich. „Zur Refinanzierung des Fördergeschäfts nahmen wir im ersten Halbjahr 8,4 Mrd. Euro mittel- und langfristige Kapitalmar...
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,71 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Programmkredite der Förderbank für...
weiterlesenFörderkredite im ersten Halbjahr auf Rekordniveau
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, verzeichnete in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 eine unerwartet hohe Nachfrage nach ihren Förderkrediten für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum. „Trotz der schwächeren Entwicklung auf den Agrarmärkten konnten wir mit unseren attraktiven und zielgerichteten Finanzierungsangeboten unser Fördergeschäft weiter ausbauen. Die im zweiten Quartal steigenden Zinsen veranlassten unserer Einschätzung nach einige unserer Endkreditnehmer, Finanzierungen vorzuziehen", erläuterte Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.